„Die Akademische Reitkunst verkörpert für mich ein Ausbildungskonzept für Pferde und für Menschen. Im Zuge der Ausbildung kann so eine faire Partnerschaft auf der körperlichen, der geistigen und der mentalen Ebene entstehen.“
Wer “natürlich” reiten lernt, kann nicht immer beschreiben, warum so vieles “leicht” erscheint.
Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage stellt sich auch und vor allem für das nicht freilebende Pferd. Die Akademische Reitkunst zeigt uns Wege unserem Pferd auf Augenhöhe zu begegnen und ihm ein sinnvolles, respektvolles Dasein in unserer Menschenwelt zu ermöglichen, ohne es zu "gebrauchen". Das möchte ich weitergeben.
Level: lizensierte Bent Branderup Trainerin, Squire
Unterrichtsangebot: Mobiler Unterricht (Luxembourg & Grenzgebiet),Tages- und Wochenendseminare
Einzugsgebiet: weltweit
Unterrichtssprachen:Luxemburgisch, Deutsch, Englisch, Französisch
Beobachten, verstehen, fühlen- um ein Pferd fair auszubilden, ist es wichtig, sich jederzeit auf seine individuelle körperliche und geistige Verfassung einstellen zu können. Die Akademische Reitkunst lehrt mich diesen harmonischen Weg, der Mensch und Tier im Beisammensein Freude bereitet und gesund erhält. Ein Pferd, das sich fair behandelt fühlt, wird sich dem Menschen gerne vertrauensvoll anschließen.
Level: Squire
Unterrichtsangebot: Mobiler Unterricht Einzelstunden, Beritt, Trainingstage, Trainingswochenenden, Onlineunterricht, Theorieunterricht
Einzugsgebiet: weltweit
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch
" Ich zeige engagierten Pferdeliebhabern wie sie sich und ihr Pferd gemeinsam weiter entwickeln und ihre Partnerschaft vertiefen.
Ich liebe es meinen Enthusiasmus und Wissen zu teilen. Die Akademische Reitkunst bringt in
Kommunikation und Partnerschaft das beste aus Pferd und Mensch hervor. Egal welche Aufgaben kommen :-)"